Produktneuheit 18. Februar 2020
Dichtheitsprüfung von groß- und kleinvolumigen Behältern im Produktionsprozess
In der Verpackungsindustrie werden Kunststoffbehälter für die Lagerung und für den Transport von flüssigen Medien verwendet. Hierzu gehören Flaschen, Kanister, Drums und IBCs (Intermediate Bulk Container), die einen Volumenbereich von ca. 0,5 l bis 1.200 l abdecken. Diese müssen idealerweise im Takt des Produktionsprozesses auf Dichtheit geprüft werden. Hierzu wird häufig Druckluft eingesetzt. Hierbei gibt es diverse Herausforderungen: Die Behälter dehnen sich bei der Druckbeaufschlagung aus. Die Befüllung großvolumiger Produkte bedarf spezieller Lösungen, damit der Füllvorgang nicht zu lange dauert. Der Prüfprozess kann aufgrund von Temperatureffekten durch das vorgelagerte Blasformverfahren beeinflusst werden. Das Dichtheitsprüfgerät CETATEST 715 LV (Large Volumen) wurde speziell für die Verpackungsindustrie entwickelt. Der komplette Prüfablauf wird über das Prüfgerät gesteuert. Die Option Turbo-Füllen ermöglicht die automatische Befüllung auf den Prüfdruck. Integrierte Schutzschaltungen schützen das Prüfteil und die geräteinterne Sensorik. Zum Erreichen eines stabilen Messzustandes muss das Ausdehnungsverhalten begrenzt werden. So werden IBCs in der Transportgitterbox geprüft und zusätzliche Niederhalter eingesetzt. Durch die Umschaltung auf entsprechend parametrierte Prüfprogramme können Temperatureffekte kompensiert werden. Die Prüfdrücke liegen produktabhängig zwischen 25 mbar und 160 mbar. Mit dem CETATEST 715 LV gelingt die Dichtheitsprüfung eines 1.000 l IBC in weniger als 30 s. In Abhängigkeit vom Prüfteilvolumen lassen sich Löcher mit 0,07 mm bis 1 mm Größe prozesssicher nachweisen. Durch eine Vielzahl von verfügbaren Schnittstellen ist das Prüfgerät auf Industrie 4.0 Anforderungen vorbereitet. Die Messwertübertragung ermöglicht die Rückverfolgbarkeit und die Auswertung der Produktionsgüte. Das CETATEST 715 LV wird standardmäßig mit einem international anerkannten Kalibrierschein (konform zur DIN EN ISO/IEC 17025) und 3 Jahren Gewährleistung ausgeliefert.