AESUB Scanningspray
Halle 3 – Stand 3205
Kontakt
AESUB Scanningspray
Johann-Strauß-Str. 13
45657 Recklinghausen
Deutschland
+49 2361 8903357
Produktübersicht
- Bauteile für Mess- und Prüfeinrichtungen, allgemein
- Messmaschinenzubehör für die Werkstückfixierung
- Zubehör und Verbrauchsmaterial
- Ausrüstung für Feinmessräume, allgemein
- Werkstückkontrolleinrichtungen und -Messvorrichtungen
Produktneuheiten
Modularer Rahmen zum schnellen Messen kleiner Bauteil-Serien
Der neue Messrahmen von AESUB bringt Bauteile mit wenigen Handgriffen für die optische Messung in Position. Mit dem modularen Vorrichtungs-Set werden Referenzrahmen wahlweise mit einem Durchmesser von 200 Millimeter oder 300 Millimeter erstellt. Alle Elemente sind übersichtlich und kompakt in einem Koffer untergebracht und somit optimal für den mobilen Einsatz geeignet. Die Rahmenkomponenten werden additiv gefertigt. Dadurch sind Steck- und Schraubverbindungen direkt integriert, so dass der Rahmen ohne zusätzliches Werkzeug zusammengebaut werden kann. Da das verwendete Material bereits schwarz ist, entfallen chemische Nachbearbeitungen durch Einfärben wie bzw. Eloxieren.
Scan aus allen Perspektiven
Gelenkarme mit Spannern halten die Bauteile innerhalb des schwarzen Rahmens, so dass diese aus allen Perspektiven gescannt werden können. Die zum Scannen notwendigen Referenzpunkte werden nicht auf dem zu scannenden Bauteil, sondern direkt auf dem Rahmen platziert. Das spart insbesondere beim wiederholten Messen baugleicher Objekte, wie Klein- bzw. Vorserien, viel Zeit.
Der modulare Rahmen wird an die Größe (Höhe und Breite bzw. Durchmesser) des Messobjektes angepasst. Dadurch wird der optimale Abstand der Messpunkte zum Messobjekt jederzeit eingehalten. Alternative, individuelle Rahmenstrukturen können auf Anfrage designed und gefertigt werden
Einsatz mit handgeführtem Scanner
Der Rahmen besteht aus Luft- und Raumfahrtmaterial und wiegt dadurch gut 50 Prozent weniger als herkömmlich gefertigte Aluminium-Vorrichtungen. Bei einem Durchmesser von 200 Millimeter wiegt der Rahmen lediglich 500 Gramm. Durch das geringe Gewicht kann die Vorrichtung in die Hand genommen und mit einem handgeführten Scanner in der anderen Hand frei/frei gemessen werden.
Neben den standardisierten Rahmengrößen von 200 und 300 Millimeter sind optional auch Rahmen von bis zu 900 Millimeter möglich.
www.aesub.de
Produktgruppe:
Sonstige Geräte, Instrumente, etc.
Ansprechpartner
Frau Maren Röding
+49 15678 748586
Auf den Punkt gebracht – AESUB dots!
Messmarken für den universalen 3D-Scan – Systemunabhängig und schnell verfügbar
Referenzpunkte, die das Erfassen von 3D-Objekten mit optischen Scannern erleichtern, sind jetzt systemunabhängig und schnell verfügbar.
Selbstklebende Referenzpunkte waren bisher fast ausschließlich als Messzubehör über die Gerätehersteller erhältlich.
Jetzt bietet AESUB, der Hersteller sublimierender Scanningsprays, die Punkte sehr schnell auf kurzen Lieferwegen und gleichzeitig kostengünstig an. Möglich wird dies über ein weitverzweigtes Partnernetzwerk. AESUB dots gibt es für die unterschiedlichen Scantechnologien in allen gängigen Durchmessern.
Praktische Ergänzung: AESUB dots und Scanningspray
Die Referenzpunkte können sowohl vor als auch nach dem Besprühen mit dem AESUB Scanningspray auf dem Messobjekt platziert werden. Die Referenzpunkte haften auf der Sprühschicht und lassen sich leicht wieder entfernen.
Durch die Verwendung von Scanningspray und Referenzpunkten wird das Scannen glänzender und reflektierender Oberflächen deutlich einfacher und effizienter.
www.aesub.com
Produktgruppe:
Sonstige Geräte, Instrumente, etc.
Ansprechpartner
Frau Maren Röding
+40 15678 748586
Scannen großer, spiegelnder Flächen leicht gemacht
Control-Neuheit AESUB green
Neues sublimierendes Scanningspray wird mit einer Spritzpistole auf große Flächen aufgetragen
Das Scanningspray AESUB green wurde speziell zum Mattieren großer Flächen entwickelt. Mit einer Sprühpistole wird das Spray auf großformatige glänzende Oberflächen von z.B. Pkw-Karosserien, Flugzeugrümpfen oder Bootswänden aufgetragen. Innerhalb weniger Sekunden entsteht eine matte, weiße und homogene Schicht mit einer Dicke von ca. 10-20 μm. Referenzpunkte haften auf der grifffesten Sprühschicht. Nach sechs Stunden sublimiert die aufgetragene Schicht von alleine. Die Flächen müssen nicht gereinigt werden.
Da AESUB green in Gebindeform angeboten wird, kann die Sprühpistole schnell aufgefüllt werden. AESUB green enthält keine Pigmente und kein Titandioxid und ist somit gesundheitlich unbedenklich.
Zu AESUB: Die 2018 gegründete Scanningspray Vertriebs GmbH, Dortmund, hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Scan-Sprays spezialisiert. Mit fundiertem Know-how im 3D Scannen und der Aerosolentwicklung werden die AESUB-Produkte kontinuierlich weiterentwickelt, um schnellere, effizientere und genauere 3D-Scan-Prozesse zu ermöglichen
www.aesub.com
Produktgruppe:
Sonstige Geräte, Instrumente, etc.
Ansprechpartner
Frau Maren Röding
+49 15678 748586