Produktneuheit
27.05.2020
Die Qualitätssicherung hat in den letzten Jahren eine rasante Weiterentwicklung mit dem Ziel einer möglichst fehlerfreien Produktion erfahren. Strategien (6 Sigma), Normen (DIN EN ISO 900x, QS 9000, TS 16949), internationale Gesetze und ein unerbittlicher Verdrängungswettbewerb erzwingen ein immer konsequenteres Qualitätsmanagement. Schon lange lassen sich alle Q-Prozesse nur noch mit einer ausgefeilten Informationstechnologie bewältigen.
CAQ-Systeme haben weltweit ihre Anerkennung gefunden.
Seit 1984 entwickelt AHP das CAQ-System iQ-BASIS. Heute begleitet iQ BASIS aus der Sicht der Qualität den gesamten Produktenstehungsprozess vom Design bis zur Auslieferung an den Kunden. Aber auch der Reklamationsprozess, der wieder Rückschlüsse auf das Design zulässt, wird in iQ BASIS vollständig abgebildet und schließt somit den Regelkreis.
Mit unseren umfassenden Erfahrungen der komplexen Materie Qualitätssicherung haben wir uns die Anerkennung großer Unternehmen erworben.
iQ-BASIS umfasst derzeit ca. 40 Module, die, wo immer erforderlich, eng miteinander vernetzt sind.
Die Basisfunktionen werden gemeinsam genutzt. Die Leistungen von iQ BASIS beginnen mit dem Qualitätsdesign eines neuen Produkts und enden mit dem Qualitätsnachweis von Teilen, die möglicherweise schon vor etlichen Jahren in Betrieb genommen wurden.
Einen ersten (nicht vollständigen) Überblick vermittelt die Grafik. Die Module werden in eigenen Produktbeschreibungen (https://www.ahp-gmbh.de/?GO=caq_module.htm) ausführlich vorgestellt.
Ansprechpartner
Halle 8 – Stand 8306
Produktgruppe
Software für die rechnergestützte Qualitätssicherung