Produktneuheit
13.04.2022
Das SIGMATEST 2.070 ist ein portables Wirbelstromgerät, das die elektrische Leitfähigkeit von nicht-ferromagnetischen Metallen anhand der komplexen Impedanz der Messsonde misst. Es setzt die SIGMATEST Erfolgsgeschichte fort, welche vor über 70 Jahren begonnen hat und setzt erneut neue Maßstäbe.
Typische Einsatzgebiete sind die Qualitätskontrolle von Fertigungsprodukten, die Prüfung von Materialkombinationen sowie die Sortierung von Metallen, Legierungen oder Schrott. Des Weiteren kommt es bei der Wartung von Luftfahrzeugen, der Bestimmung von Hitzeschäden und der prozessbegleitenden Inspektion in der Fertigung und Verarbeitung der Metallurgie zum Einsatz. Das Gerät zeichnet sich durch fünf unterschiedliche Prüffrequenzen und eine sehr hohe Messgenauigkeit aus. Diese behält das Gerät auch bei einer hohen Frequenz von 960 kHz bei, so dass auch sehr dünne Werkstücke mit höchster Präzision gemessen werden können. Durch die integrierte Temperaturkompensation ist das Messgerät in der Lage, den Messwert der elektrischen Leitfähigkeit automatisch auf 20 °C zu normieren. Die Messqualität entspricht den Normen von Boeing (BAC 5651) und Airbus.
Ansprechpartner
Halle 6 – Stand 6306
Produktgruppe
Geräte und Maschinen für zerstörungsfreie Prüfung