QA-Expert Days 2026: QS-Branchen-Highlights auf den Punkt gebracht
Ein neues Veranstaltungsformat, die „QA-Expert Days“, bilden 2026 den Auftakt zu einem neuen Veranstaltungsrhythmus der Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung: Die Messe findet künftig in ungeraden Jahren statt – das nächste Mal wieder vom 27. bis 30. April 2027. In geraden Jahren versammelt sich künftig die Branche zu den zweitägigen QA-Expert Days. Das Debüt des zweitägigen Kongress-Events, das Fachwissen und Branchenneuheiten kompakt auf den Punkt präsentiert, findet vom 20. bis 21.05.2026 statt.
Die 38. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung (QS), wird vom 27. bis 30. April 2027 in Stuttgart stattfinden. Für das Jahr 2026 darf sich die Branche auf ein neues Fachveranstaltungs-Format freuen – die QA-Expert Days. Dieses zweitägige Event vom 20. bis 21.05.2026 wird als Arbeits- und Kommunikationsplattform die Möglichkeit dafür bieten, Fachwissen und Branchenneuheiten kompakt und gestrafft zu präsentieren. Das hochkarätige Expertentreffen bietet allen Teilnehmern einen hohen Mehrwert durch einen exklusiven und unmittelbaren Business-Austausch bei Vorträgen, Diskussionen und Best-Practice-Präsentationen. Eine flankierende Ausstellung rundet die QA-Expert Days 2026 ab.
„Die Marke Control ist branchenübergreifend relevant. Sie ist weltweit bei vielen Unternehmen als unverzichtbar gesetzt“, konstatiert Bettina Schall, Geschäftsführerin des Messeunternehmens P. E. Schall. „Sie bleibt deshalb ein verlässlicher, jährlicher Meilenstein im Messe- und Fachveranstaltungskalender. Das neue Format bildet 2026 den Auftakt zu einem neuen Veranstaltungsrhythmus: Die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, findet in ungeraden Jahren statt, in geraden Jahren versammelt sich die Branche zu den zweitägigen QA-Expert Days in Stuttgart. So erhalten alle Anbieter von QS-Technologie eine effiziente und zeitgemäße Möglichkeit der Präsentation. Zugleich trifft sich die Expertencommunity weiterhin jährlich unter dem Dach der bedeutenden und etablierten Marke Control. Aussteller und Fachbesucher profitieren von einem neu generierten Nutzen, höherer Wirtschaftlichkeit und attraktiver Businesswirkung bei intensivem Networking.“
QA-Expert Days für mehr Effizienz und Nutzen
Das Veranstaltungsformat QA-Expert Days vereint die Merkmale von Messe und Kongress. Das zweitägige exklusive Expertentreffen wird zu einem fachlich hochkarätigen und konzentrierten Entscheidertreffen werden, das Fachwissen und Branchenneuheiten komprimiert aufbereitet und kompakt auf den Punkt bringt. Jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr werden im Rahmen von Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Präsentationen Branchen-News kurzweilig und praxisorientiert kommuniziert. Alle traditionellen Control-Aussteller sind dazu eingeladen, aktiv teilzunehmen und ihre jeweilige Expertise einzubringen.
„Die Control ist die wichtigste Fachveranstaltungen der QS- und Messtechnikbranche“, so die Geschäftsführerin des Messeunternehmens weiter. „Die diesjährige Control mit 36 Prozent Internationalität hat erneut bewiesen, dass von hier eine weltweite Wirkung über alle Branchen hinweg ausgeht.“ Im Fokus aller Unternehmen stehen Effizienz, Produktivität, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Diese Rahmenbedingungen will der Messeveranstalter mit dem neuen Messe-Rhythmus und dem ergänzenden Veranstaltungsformat unterstützen. Aussteller und Fachbesucher sollten sich deshalb die nächsten Termine vormerken: QA-Expert Days vom 20. bis 21.05.2026 sowie die 38. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 27. bis 30. April 2027 in Stuttgart.
Bleiben Sie informiert!
Zur Webseite: QA-Expert Days
Fachinformationen zu Messe und Branche: control-messe.de/qa-expertdays/news-stories
Melden Sie sich an zum Newsletter: control-messe.de/qa-expertdays/#newsletter
Folgen Sie uns auf Linkedin: linkedin.com/company/control-messe/
63 Jahre Messen für Märkte – Das Erfolgsrezept der Schall-Messen
Mit den international anerkannten Fachmessen für Qualitätssicherung (Control), optische Technologien, Komponenten und Systeme (Optatec), Stanztechnik (Stanztec), Produktions- und Montageautomatisierung (Motek), Klebtechnologie (Bondexpo), Kunststoffverarbeitung (Fakuma) sowie Blechbearbeitung (Blechexpo) und Fügetechnologie (Schweisstec) hat Schall erfolgreiche Business-Plattformen entwickelt. Daraus entstanden in verschiedenen Branchen ganz neue Märkte, deren Protagonisten sich durch eine hohe Innovationskraft, umfassende Systemkompetenz und praxisgerechte Anwendungslösungen auszeichnen.
Die Start-up Area – für wegweisendes Networking
Junge Start-ups bringen frischen Wind in die industrielle Qualitätssicherung – mit innovativen Ideen, smarten Technologien und disruptiven Ansätzen. Die QA-Expert Days bieten genau diesen Unternehmen eine Bühne, um sich im Zentrum der Community zu präsentieren – mitten im Herzen der europäischen Technologieregion. Teilnahmevoraussetzung: Ihre Lösungen müssen einen klaren Bezug zur industriellen Qualitätssicherung haben.
Junge Start-up Unternehmen erhalten zur Teilnahme an der START UP AREA der QA-Expert Days ein Rundum-Sorglos-Paket, das sowohl ein schickes Standbaupaket als auch ein attraktives Marketingpaket beinhaltet.
Die innovativen Jungunternehmer profitieren während der QA-Expert Days von diesen drei Top-Benefits:
- Steigern der Bekanntheit und des Markenimage durch die enorme Reichweite der Control auf internationaler Ebene.
- Die besten und nachhaltigsten Business Kontakte lassen sich hier in zwei Tagen knüpfen.
- Entscheider nehmen innovative Lösungen von den QA-Expert Days direkt mit in ihre Investitionsvorhaben.
Für weitere Informationen und individuelle Beratung steht das Schall-Team gerne zur Verfügung:
Tel.: +49 (0)7025 9206-651
E-Mail: qa-expertdays@schall-messen.de