Control-Expert Days 2026 – Qualitätssicherung im Fokus eines neuen Veranstaltungsformats

Warum findet die Control erst 2027 wieder statt? Und was erwartet die Branche stattdessen 2026? Diese und weitere Fragen diskutierten Peter Ebert, Chefredakteur von inVISION News, und Fabian Krüger, Projektmanager der Control-Expert Days, in einer aktuellen Podcast-Folge. Im Mittelpunkt: der Wandel des Messekonzepts und das neue Veranstaltungsformat Control-Expert Days, das am 20. und 21. Mai 2026 erstmals in Stuttgart stattfindet.
Neuer Rhythmus – neue Chancen
Die internationale Fachmmesse Control ist als Leitveranstaltung für Qualitätssicherung international anerkannt. Um den veränderten Anforderungen der Branche besser gerecht zu werden, wird die Messe künftig im Zwei-Jahres-Turnus stattfinden – das nächste Mal im Jahr 2027. „Damit reagieren wir auf die Wünsche vieler Aussteller nach mehr Planbarkeit und Effizienz“, erklärt Fabian Krüger. Ergänzend dazu wurde mit den Control-Expert Days ein neues Veranstaltungsformat geschaffen, das im Wechsel mit der Weltleitmesse für Sichtbarkeit, Austausch und Innovationsimpulse sorgt.
Jetzt reinhören! Der vollständige Podcast – aufgenommen in englischer Sprache – ist verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und unter: https://invision-news.de/podcasts
Aus erster Hand: Warum Aussteller auf die Control-Expert Days 2026 setzen
Bild: Eleven Dynamics AG
Die Control-Expert Days 2026 setzen neue Maßstäbe für Austausch und Fachdialog in der industriellen Qualitätssicherung. Was macht das neue Format so besonders? In unserer neuen Serie lassen wir Aussteller selbst zu Wort kommen – und zeigen, warum sie vom Konzept überzeugt sind und welchen konkreten Mehrwert sie in der Teilnahme sehen.
„Die Control-Expert Days 2026 setzen genau da an, wo echte Innovation entsteht: im persönlichen Austausch zwischen führenden Köpfen der industriellen Qualitätssicherung.
Als Unternehmen an der Spitze der Inline- und Atline-Messtechnik ist uns dieser direkte Dialog enorm wichtig – hier treffen wir nicht nur auf unsere Kunden, sondern auch auf Partner, die unsere Vision eines offenen, intelligenten Smart Factory Operating Systems teilen.
Das neue Format in Stuttgart überzeugt uns durch seine Kompaktheit und inhaltliche Tiefe. Der Fokus liegt nicht auf Quantität, sondern auf echter Expertise – das passt zu unserer Philosophie: keine leeren Versprechen, sondern konkrete Lösungen.
Besonders gespannt sind wir auf das Vortragsprogramm. Die sorgfältig kuratierten Inhalte liefern genau das, was die Branche jetzt braucht: tiefes Know-how, echte Best Practices und ein Blick nach vorn. Wir freuen uns darauf, mitzugestalten und gleichzeitig neue Impulse für unsere tägliche Arbeit mitzunehmen.
Für Eleven Dynamics sind die Control-Expert Days 2026 nicht nur ein Branchenevent – sie sind ein Ort der echten Relevanz.“
Statement von Hanna Obermeier, Head of Marketing, Eleven Dynamics AG
Experten-Treff Control-Expert Days 2026
Die „Control-Expert Days“ vom 20. bis 21.05.2026 nehmen Anlauf. Das Messeunternehmen Schall bereitet mit diesem neuen Veranstaltungsformat ein zweitägiges Event für die Branche der Qualitätssicherung vor, das Fachwissen und technische Neuheiten kompakt auf den Punkt präsentiert. Die Themen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz stehen im Mittelpunkt. Die beiden Tage werden geprägt von aktuellen Fachvorträgen, lebendigen Diskussionen und abwechslungsreichem Business-Networking, sowie einer begleitenden Ausstellung innovativer Unternehmen.
Der Auftakt der neuen Fachveranstaltungsreihe „Control-Expert Days“ des Messeunternehmens Schall verspricht ein hochkarätiges Branchenevent zu werden, bei dem sich Anbieter und Anwender von Lösungen der Qualitätssicherung (QS) exklusiv und effizient austauschen können. „Die Control-Expert Days werden eine einmalige Plattform dafür sein, Fachwissen und Branchenneuheiten kompakt und gestrafft vorzustellen“, stellt Projektleiter Fabian Krüger in Aussicht. „Die gesamte QS-Branche erlebt mit diesem zweitägigen Veranstaltungsformat in Stuttgart eine einmalige Gelegenheit, sich unmittelbar und auf Augenhöhe auf den aktuellen Wissensstand der QS-Technologien zu bringen. Ab sofort formt sich die Agenda mit Impulsreferaten, Fachvorträgen und Diskussionsrunden an beiden Tagen. Wir setzen die Themen Nachhaltigkeit durch Qualitätssicherung sowie Künstliche Intelligenz in den Fokus. Alle Branchenexperten sind dazu eingeladen, aktiv teilzunehmen, ihre jeweilige Expertise einzubringen und Ihre neuesten innovativen Produkte auszustellen.“
Mehrwert durch exklusiven Business-Austausch
Anbieter von QS-Technologien können sich im Rahmen der Control-Expert Days mit Fachvorträgen, Präsentationen und verschiedenen Networking-Formaten beteiligen. „Wir wollen mit diesem Veranstaltungsformat einen spürbaren Mehrwert und einen hohen Nutzen für alle Teilnehmer und Besucher erreichen“, erläutert der Projektleiter. „Allen Beteiligten geht es um Effizienz auch bei der Wissensbeschaffung und um noch mehr Wirtschaftlichkeit mit der Anwendung neuer QS-Lösungen. Dazu schaffen wir diese neue Plattform, die die Merkmale von Messe und Fachvorträgen verbindet. Sie wird für Teilnehmer und Fachbesucher eine attraktive Businesswirkung entfalten“, so Fabian Krüger. Eine flankierende Ausstellung rundet das Expertentreffen ab. „Wir freuen uns auf ein kurzweiliges Programm rund um die Qualitätssicherung up to date“, sagt Krüger.
Effizientes Treffen der Control-Expertencommunity
Die Control-Expert Days 2026 sind Teil der Marke Control, die branchenübergreifend relevant ist. Die Messe Control mit hoher Internationalität ist die wichtigste Fachveranstaltung der QS- und Messtechnikbranche und wird wieder vom 11. bis 14.05.2027 stattfinden. Das neue Format Control-Expert Days wechselt sich künftig mit der Messe ab – die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, findet in ungeraden Jahren statt, in geraden Jahren versammelt sich die Branche zu den zweitägigen Control-Expert Days an gleicher Stelle in Stuttgart. Hier werden Branchenneuheiten komprimiert aufbereitet und kompakt auf den Punkt gebracht. „So trifft sich die QS-Expertencommunity weiterhin jährlich unter dem Dach der bedeutenden und etablierten Marke Control“, konstatiert Bettina Schall, Geschäftsführerin des Messeunternehmens P. E. Schall. Das neue Veranstaltungsformat und die klassische Fachmesse ergänzen einander. „Die Control-Expert Days und der angepasste Messerhythmus unterstützen die Aspekte Effizienz, Produktivität, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit für alle Beteiligten“, betont Bettina Schall. „Das Gesamtpaket ergibt für die QS-Branche einen verlässlichen, jährlichen Meilenstein im Messe- und Fachveranstaltungskalender. Nun freuen wir uns auf hochinteressante Control-Expert Days 2026 und laden die QS-Community herzlich dazu ein, dabei zu sein!“
Bleiben Sie informiert!
Zur Webseite: Control-Expert Days
Fachinformationen zu Messe und Branche: control-messe.de/control-expertdays/news-stories
Melden Sie sich an zum Newsletter: control-messe.de/control-expertdays/#newsletter
Folgen Sie uns auf Linkedin: linkedin.com/showcase/control-expertdays
63 Jahre Messen für Märkte – Das Erfolgsrezept der Schall-Messen
Mit den international anerkannten Fachmessen für Qualitätssicherung (Control), optische Technologien, Komponenten und Systeme (Optatec), Stanztechnik (Stanztec), Produktions- und Montageautomatisierung (Motek), Klebtechnologie (Bondexpo), Kunststoffverarbeitung (Fakuma) sowie Blechbearbeitung (Blechexpo) und Fügetechnologie (Schweisstec) hat Schall erfolgreiche Business-Plattformen entwickelt. Daraus entstanden in verschiedenen Branchen ganz neue Märkte, deren Protagonisten sich durch eine hohe Innovationskraft, umfassende Systemkompetenz und praxisgerechte Anwendungslösungen auszeichnen.
Control-Expert Days 2026: QS-Branchen-Highlights auf den Punkt gebracht
Ein neues Veranstaltungsformat, die „Control-Expert Days“, bilden 2026 den Auftakt zu einem neuen Veranstaltungsrhythmus der Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung: Die Messe findet künftig in ungeraden Jahren statt – das nächste Mal wieder vom 11. bis 14. Mai 2027. In geraden Jahren versammelt sich künftig die Branche zu den zweitägigen Control-Expert Days. Das Debüt des zweitägigen Kongress-Events, das Fachwissen und Branchenneuheiten kompakt auf den Punkt präsentiert, findet vom 20. bis 21.05.2026 statt.
Die 38. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung (QS), wird vom 11. bis 14. Mai 2027 in Stuttgart stattfinden. Für das Jahr 2026 darf sich die Branche auf ein neues Fachveranstaltungs-Format freuen – die Control Expert Days. Dieses zweitägige Event vom 20. bis 21.05.2026 wird als Arbeits- und Kommunikationsplattform die Möglichkeit dafür bieten, Fachwissen und Branchenneuheiten kompakt und gestrafft zu präsentieren. Das hochkarätige Expertentreffen bietet allen Teilnehmern einen hohen Mehrwert durch einen exklusiven und unmittelbaren Business-Austausch bei Vorträgen, Diskussionen und Best-Practice-Präsentationen. Eine flankierende Ausstellung rundet die Control-Expert Days 2026 ab.
„Die Marke Control ist branchenübergreifend relevant. Sie ist weltweit bei vielen Unternehmen als unverzichtbar gesetzt“, konstatiert Bettina Schall, Geschäftsführerin des Messeunternehmens P. E. Schall. „Sie bleibt deshalb ein verlässlicher, jährlicher Meilenstein im Messe- und Fachveranstaltungskalender. Das neue Format bildet 2026 den Auftakt zu einem neuen Veranstaltungsrhythmus: Die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, findet in ungeraden Jahren statt, in geraden Jahren versammelt sich die Branche zu den zweitägigen Control-Expert Days in Stuttgart. So erhalten alle Anbieter von QS-Technologie eine effiziente und zeitgemäße Möglichkeit der Präsentation. Zugleich trifft sich die Expertencommunity weiterhin jährlich unter dem Dach der bedeutenden und etablierten Marke Control. Aussteller und Fachbesucher profitieren von einem neu generierten Nutzen, höherer Wirtschaftlichkeit und attraktiver Businesswirkung bei intensivem Networking.“
Control-Expert Days für mehr Effizienz und Nutzen
Das Veranstaltungsformat Control-Expert Days vereint die Merkmale von Messe und Kongress. Das zweitägige exklusive Expertentreffen wird zu einem fachlich hochkarätigen und konzentrierten Entscheidertreffen werden, das Fachwissen und Branchenneuheiten komprimiert aufbereitet und kompakt auf den Punkt bringt. Jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr werden im Rahmen von Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Präsentationen Branchen-News kurzweilig und praxisorientiert kommuniziert. Alle traditionellen Control-Aussteller sind dazu eingeladen, aktiv teilzunehmen und ihre jeweilige Expertise einzubringen.
„Die Control ist die wichtigste Fachveranstaltungen der QS- und Messtechnikbranche“, so die Geschäftsführerin des Messeunternehmens weiter. „Die diesjährige Control mit 36 Prozent Internationalität hat erneut bewiesen, dass von hier eine weltweite Wirkung über alle Branchen hinweg ausgeht.“ Im Fokus aller Unternehmen stehen Effizienz, Produktivität, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Diese Rahmenbedingungen will der Messeveranstalter mit dem neuen Messe-Rhythmus und dem ergänzenden Veranstaltungsformat unterstützen. Aussteller und Fachbesucher sollten sich deshalb die nächsten Termine vormerken: Control -Expert Days vom 20. bis 21.05.2026 sowie die 38. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 11. bis 14. Mai 2027 in Stuttgart.
Bleiben Sie informiert!
Zur Webseite: Control-Expert Days
Fachinformationen zu Messe und Branche: control-messe.de/control-expertdays/news-stories
Melden Sie sich an zum Newsletter: control-messe.de/control-expertdays/#newsletter
Folgen Sie uns auf Linkedin: linkedin.com/showcase/control-expertdays
63 Jahre Messen für Märkte – Das Erfolgsrezept der Schall-Messen
Mit den international anerkannten Fachmessen für Qualitätssicherung (Control), optische Technologien, Komponenten und Systeme (Optatec), Stanztechnik (Stanztec), Produktions- und Montageautomatisierung (Motek), Klebtechnologie (Bondexpo), Kunststoffverarbeitung (Fakuma) sowie Blechbearbeitung (Blechexpo) und Fügetechnologie (Schweisstec) hat Schall erfolgreiche Business-Plattformen entwickelt. Daraus entstanden in verschiedenen Branchen ganz neue Märkte, deren Protagonisten sich durch eine hohe Innovationskraft, umfassende Systemkompetenz und praxisgerechte Anwendungslösungen auszeichnen.
Die Start-up Area – für wegweisendes Networking
Junge Start-ups bringen frischen Wind in die industrielle Qualitätssicherung – mit innovativen Ideen, smarten Technologien und disruptiven Ansätzen. Die Control-Expert Days bieten genau diesen Unternehmen eine Bühne, um sich im Zentrum der Community zu präsentieren – mitten im Herzen der europäischen Technologieregion. Teilnahmevoraussetzung: Ihre Lösungen müssen einen klaren Bezug zur industriellen Qualitätssicherung haben.
Junge Start-up Unternehmen erhalten zur Teilnahme an der START UP AREA der Control-Expert Days ein Rundum-Sorglos-Paket, das sowohl ein schickes Standbaupaket als auch ein attraktives Marketingpaket beinhaltet.
Die innovativen Jungunternehmer profitieren während der Control-Expert Days von diesen drei Top-Benefits:
- Steigern der Bekanntheit und des Markenimage durch die enorme Reichweite der Control auf internationaler Ebene.
- Die besten und nachhaltigsten Business Kontakte lassen sich hier in zwei Tagen knüpfen.
- Entscheider nehmen innovative Lösungen von den Control-Expert Days direkt mit in ihre Investitionsvorhaben.
Für weitere Informationen und individuelle Beratung steht das Schall-Team gerne zur Verfügung:
Tel.: +49 (0)7025 9206-651
E-Mail: control-expertdays@schall-messen.de