Messehighlight 13. März 2025

PRÄZISIONS-DIAMANTDRAHTSÄGE 4500

Von allen WELL-Sägen ist das Modell 4500 ohne Zweifel am universellsten einsetzbar. Es ist kompakt gebaut und leicht zu bedienen, egal ob für den industriellen Einsatz oder im Labor.In vielen Fällen erübrigt sich teure und aufwendige Nacharbeit. Das bewährte WELL-Sägeprinzip wurde in das Modell 4500 integriert, mit dem mittelgroße Proben (H 150 mm, B 150 mm, Ø 150 mm) getrennt werden können. Die Länge der Teile unterliegt keiner Beschränkung, solange sie vernünftig auf den Arbeitstisch gelegt werden können. Zum Schneiden kleiner Teile kann die Führungsrolle sehr nahe an die Probe abgesenkt werden. Zum Zuschneiden präziser Scheiben kann die Säge mit einem Mikrometertisch geliefert werden.
Da sich der 15 m lange, schleifenförmig angeordnete patentierte WELL-Diamantdraht ständig
auf- und abwickelt, muss das zu bearbeitende Teil gut auf dem Arbeitstisch befestigt sein.
In der Maschine befindet sich ein elektronisches Schutzsystem, mit dem die Lebensdauer des Drahtes gewährleistet wird. Sollte der Schneiddruck auf den Draht zu groß werden, erscheint
auf dem Bildschirm eine Warnanzeige. Dank dieser neuen Technologie können auch sehr feine
Drähte eingesetzt werden. Unter dem Arbeitstisch befindet sich ein elektronisches Messlineal.
Damit kann der Fortschritt des Schneidevorgangs auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Es lässt sich auch ganz einfach ein Schnitttiefenanschlag einstellen. So können Sie ganz präzise bestimmen, wann die Maschine anhalten soll.

Das schlichte Design erleichtert die Verwendung und die Instandhaltung. Das halbautomatische Drahtaufwickelsystem und Trommeln der neuesten Generation sorgen dafür, dass sich der Draht unglaublich schnell auswechseln lässt.