Messehighlight 23. April 2025

Präzision neu definiert

1 / 3
HEX150-140HL (links) vs. HEX150-125HL (rechts): geringere Höhe, weniger Kabel und mehr Leistung
2 / 3
Mikroskopiesystem mit Hexapod und erweitertem Arbeitsvolumen für die industrielle Automatisierung
3 / 3
Kompakte XA4- und iXA4-PWM-Antriebe zur Steuerung der Aerotech-Hexapoden
Mit dem HEX150-125HL bringt Aerotech die neueste Generation seiner Hexapod-Technologie auf den Markt. Der kompakte Sechs-Achs-Positionierer kombiniert präzise Bewegungen mit hoher Tragfähigkeit und einfacher Integration. Die optimierte Konstruktion bietet zudem eine exzellente Wiederholbarkeit und minimale Schrittweiten bis in den Nanometerbereich.

Der HEX150-125HL wurde für höchste Präzision in der Positionierung entwickelt. Sein durchdachtes Design mit vereinfachter Verkabelung und verbesserter Kinematik ermöglicht herausragende Dynamik und Genauigkeit. Mit einer maximalen Nutzlast von 12 kg und Bewegungsbereichen bis zu 30 mm linear bzw. 30° rotativ pro Achse eignet sich der Miniatur-Hexapod für anspruchsvolle industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.
Dank seiner robusten, steifen parallelkinematischen Konstruktion ist er besonders widerstandsfähig und ideal für Automatisierungslösungen. Anwender aus Branchen wie Elektronik, Photonik, Automotive, Maschinenbau und Medizintechnik profitieren von seiner hohen Präzision und Dynamik – insbesondere in der Qualitätssicherung und Messtechnik.

Flexible Integration in bestehende Systeme
Seine kompakte Bauweise mit einer vereinfachten Zweikabel-Lösung erleichtert die Integration in Forschungs- und Produktionsumgebungen erheblich. Eine optionale Montageplatte ermöglicht die einfache Befestigung auf optischen Tischen oder Lochrasterplatten. Die 35-mm-Öffnungen in Plattform und Basis verbessern den Zugang zum Werkstück und bieten Platz für zusätzliche Kabel und Schläuche.

Die präzisen Aerotech-Bewegungssteuerungen sorgen für maximale Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Sie unterstützen die Programmierung in mehreren Koordinatensystemen und bieten eine intuitive Benutzeroberfläche. Echtzeit-Visualisierungs- und Simulationswerkzeuge erleichtern die Optimierung der Bewegungsabläufe. Die HexGen™-Software vereinfacht zudem die Simulation des Arbeitsbereichs und der möglichen Bewegungsabläufe.