Produktneuheit 13. März 2025

Fraunhofer Vision – Lösungen für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung

1 / 4
Sonderschau »Berührungslose Messtechnik« auf der Messe Control
2 / 4
Fraunhofer Vision veranstaltet Seminare zur industriellen Bildverarbeitung
3 / 4
Die Fraunhofer Vision-Technologietage zeigen Trends und Zukunftsperspektiven auf
4 / 4
Leitfaden zur industriellen Röntgentechnik
Fraunhofer Vision ist ein Zusammenschluss von Fachabteilungen aus mehreren Fraunhofer-Instituten, die im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, des maschinellen Sehens und der optischen Mess- und Prüftechnik zusammenarbeiten.

Gemeinsam werden regelmäßig Technologiekongresse und Seminare veranstaltet, Messeauftritte koordiniert und Fachveröffentlichungen publiziert.

Sonderschau »Berührungslose Messtechnik«

Neben einem eigenen Messestand organisiert Fraunhofer Vision auf der Messe Control die Sonderschau »Berührungslose Messtechnik«, ein Gemeinschaftsstand von Firmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen.

2025 ist die Sonderschau in Halle 7, Stand 7401 zu sehen.

Seminare mit Praktikum

In den zweitägigen Präsenzseminaren mit Praktikum erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, Verfahren und praktischen Anwendungen unterschiedlicher Bildverarbeitungstechnologien. An betreuten Praxisstationen erleben sie Systeme im praktischen Einsatz.

Angeboten werden Seminarreihen zu Röntgentechnik, Wärmefluss-Thermographie, 3D-Messtechnik und Oberflächeninspektion.

Termine 2025

26.-27. März 2025 in Jena: Optische 3D-Messtechnik
3.-4. Dezember 2025 in Karlsruhe: Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen

Technologietage

Die Technologietage setzen sich aus Kurzvorträgen und einer begleitenden Fachausstellung zusammen. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, Interessieren aus Industrie, Forschung und Entwicklung branchenübergreifend einen Überblick über die neuesten Entwicklungen, Trends und Zukunftsperspektiven in der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik zu geben und Zukunftspotenziale aufzuzeigen.

Leitfaden-Reihe zur industriellen Bildverarbeitung

Der neueste Band »Leitfaden zur industriellen Röntgentechnik« ist Ende 2024 erschienen und vermittelt eine realistische Vorstellung hinsichtlich der Möglichkeiten der Technologien und zeigt relevante Einsatzweisen und Anwendungsbereiche auf.